Regine Schmidt-Morsbach | Kurs im Monat November Zurück zur Monatsübersicht

Menschen und menschliches in Aquarell

Kursnummer: 2025-11-14RSM
3 Kurs-Tage
Fr, 14.11. – So, 16.11.2025
Jeweils 10 bis 17 Uhr
max. 13 Teilnehmer
Kursgebühr: 340,00 EUR

Expressives Aquarellieren bedeutet spielerische lustvolle Malerei, bei der durch bewusst fließende Farbigkeit Überraschendes und Unkonventionelles die Oberhand über akademische Planung und detaillierte Umsetzung gewinnt.
Bei unserem Thema „Mensch und Menschliches“ - ein Mixtum aus Einzelfiguren, Gruppen und Gesprächsmotiven – geht es um eine freie und lockere Malweise, bei der die individuelle Interpretation und die Lust auf experimentelles Arbeiten spannende und unerwartete Ergebnisse mit sich bringen. Wir erlernen oder intensivieren die vier Grundtechniken des Aquarells ohne strenges Regelwerk. Durch mehrere Versuche eines Motivs erkennen wir die Unterschiedlichkeit des Bildausdrucks durch Farb- und Formvariationen. Dazu gebe ich viele Tipps und Tricks, die vermeintlich schwierige Körperstellen leicht machen. Es darf gestaunt und gelacht werden, wenn wir unsere  Bilder gegenseitig vorstellen und  bewundern.
Unsere Motive sind wir gegenseitig, zudem nutzen wir Bildmaterial aus Zeitungen, Zeitschriften oder aus dem Handy.

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, die Lust auf die figurative Darstellung haben.

Materialliste
  • Aquarellrundpinsel klein, mittel und breit (z.Bsp. 4, 8, 16)
  • gute Aquarellfarben im Napf oder Tuben
  • Aquarellpapier als Block ( mind.30x40cm ) oder Einzelblätter, 300gr Feinkorn
  • altes T-shirt als Mallappen
  • Bildmaterial ( Zeitungsfotos, Werbung, Fotos...)

Diese Materialliste beinhaltet Empfehlungen der Dozent*innen. Es müssen nicht zwingend alle Materialien besorgt werden.