Life Script®-Biografiearbeit Ausbildungsjahrgang 8

2026-09-19LD
17 Kurs-Tage
19.09. – 09.10.2027
verschiedene Uhrzeiten
max. 14 Teilnehmer
3500,00 EUR

Teilnahmevoraussetzung:

der Besuch eines anderen Seminars mit Liane Dirks oder für Interessent*innen, die die Arbeit von Liane Dirks noch nicht kennen, der Workshop: Kennenlernen der Arbeitsweise.

Ganzheitliche, potenzialorientierte Ausbildung in Life Script®-Biografiearbeit. Im Zentrum der Ausbildung steht das biografische Schreiben. Dabei ist die Life Script®-Biografiearbeit eine Methode, die Geschichte unseres Lebens nicht nur lesen, begreifen und in Worte fassen zu können, sondern auch aktiv an ihr mitschreiben zu lernen.

Termine Achter Ausbildungsjahrgang

Beginn: 19. September 2026

Die Ausbildung umfasst 5 Wochenenden vor Ort (Alanus Werkhaus), 3 Zoom-Online-Tage und einen 4-tägigen Abschluss vor Ort (Schloss Blumenthal / Aichach).
Das Verfassen einer Abschlussarbeit und 2 Einzeltermine mit Liane Dirks sind fester Bestandteil, ebenso regelmäßige Schreibaufgaben zwischen den Terminen.

Wochenend-Termine im Alanus Werkhaus (Alfter):
1. Wochenende / Beginn: 19. und 20. September 2026
2. Wochenende: 21. und 22. November 2026
3. Wochenende: 20. und 21. Februar 2027
4. Wochenende: 22. und 23. Mai 2027
5. Wochenende: 28. und 29. August 2027

Online-Termine:
1.: 19. Dezember 2026
2.: 03. April 2027
3.: 03. Juli 2027

Abschluss-Termin im Schloss Blumenthal (Aichach):
Sa. 09. bis Di. 12. Oktober 2027

Mehr Infos zur LifeScript Ausbildung finden Sie HIER

Anmeldung

Die Anmeldeunterlagen können telefonisch (Tel. 0049 (0)7156 407 21 92), oder schriftlich unter folgender Mail Adresse: info@fka-gerlingen.de angefordert werden. Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten inklusive einer Telefonnummer mit an.
Sie erhalten die Informationen mit allen relevanten Informationen per E-Mail an die von Ihnen angegebene E- Mail Adresse.
Bitte haben Sie für Folgendes Verständnis: Die Teilnehmer*innenzahl ist bei dieser Weiterbildung begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

 

Diese Materialliste beinhaltet Empfehlungen der Dozent*innen.
Es müssen nicht zwingend alle Materialien besorgt werden. 

Newsletter

Sie erhalten noch nicht unseren Newsletter mit aktuellen Veranstaltungshinweisen und mit Infos zu Kursen mit noch wenigen freien Plätzen? Dann melden Sie sich bitte jetzt an!

Newsletter abonnieren